Datenschutzhinweise der Fa. Reifenhandel Friedrich, Siedlung 33, 04758 Lonnewitz:
1.Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Diese Datenschutzhinweise gelten für Reifenhandel Friedrich
Inhaber: Bernd Friedrich
Siedlung 33,
04758 Lonnewitz
Tel: 03525 529947 Fax: 03525 529947
E-Mail:info@reifenhandel-friedrich.de.
2.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie uns beauftragen, werden folgende Informationen erhoben:
- Firmenbezeichnung, Ansprechpartner mit Vorname und Nachname, ggf. Geburtsdatum
- Anschrift
- E-Mail- Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, ggf. Internetadresse
- ggf. Kontodaten
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind. Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt,
- um Sie als Kunden identifizieren zu können,
- um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können
- um unsere gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können,
- zur Korrespondenz mit Ihnen
- zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens
- zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrages und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach gelöscht. Die gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
3.Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Date an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt beauftragte Dienstleister, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. Banken).
4.Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen verschieden Rechte zu:
- Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
5.Ihr Recht auf Widerspruch.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben, ein Fax oder eine E- Mail schicken.
6.Datenverarbeitung online
Durch das Aufrufen der Internetseite www.reifenhandel-friedrich.de erfolgt automatisch die Erfassung einiger allgemeiner Daten
- IP- Adresse des Website- Besuchers, Uhrzeit des Aufrufens
- Browsertyp (z.B. Internet Explorer, ...), Betriebssystem des Nutzers
- URL der Website, über die Sie zu unserer Website gelangt sind
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte erforderlich ist. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens genutzt werden. Die Erfassung der Daten erfolgt automatisch bei Besuch der Website.
Die vorübergehende Speicherung der IP- Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP- Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben..
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1lt. DSGVO.
: